Geschichte

Vereinslegende

2024

  • Teilnahme am Weihnachtsmarkt in Heuchelheim
®Altertrümmer / Sonja Tausch-Treml
Rainer und Tom auf dem Weihnachtsmarkt
  • Herbschdwächelfeschd

2023

  • Erstes Vereinsschlachtfest
®Altertrümmer/Rainer Tempel
Schlachtfest 2023
  • Teilnahme an Oldtimerveransstaltungen in Quirnheim, Römerberg, Kandel, Ottersheim
  • Unser 26. Oldtimer-Traktortreffen mit deutlich über 500 teilnehmenden Fahrzeugen
  • Haltepunkt beim Oldtimerwandern
  • Teilnahme am Billigheimer Purzelmarktumzug
  • 24. Herbschdwächelfeschd

2022

  • Ab März – wieder normaler Stammtisch
  • Teilnahme am Drewschfest in Kandel
®Altertrümmer/Rainer Tempel
Bindemäher 2022 in Kandel
  • Unser 25. Oldtimertreffen mit ca. 500 teilnehmenden Fahrzeugen
  • Haltepunkt beim Oldtimerwandern mit Ausstellung historischer Landmaschinen
  • Teilnahme am Purzelmarktumzug mit unserem Holzvergaser
  • 23. Herbschdwächelfeschd
  • Neue Dubbe-Gläser mit Motiv „Altertrümmer Mähmaschin“

2021

  • Immer noch Corona…
  • „Car-Freitag“ – eine Ausfahrt für Oldtimer-Autofreunde und Beachtung der Corona-Vorgaben
  • Vereinsinternes Traktortreffen
Internes Treffen unter Freiem Himmel |
®Altertrümmer Klingbachtal e.V. / Rainer Tempel
  • Haltepunkt beim Oldtimerwandern
  • Erwerb eines Normag-Holzvergaser-Traktors
Der Normag-Holzvergaser|
®Altertrümmer Klingbachtal e.V. / Rainer Tempel

2020

  • Corona hat alles im Griff:
  • unsere Stammtische finden im Freien und mit genügend Abstand statt
  • Das Traktortreffen findet vereinsintern am Vereinsheim statt
  • „Traktorkino“ im Gewächshaus
  • Unsere Veröffentlichung „Musik der Engel“ über die Fresken in der Heuchelheimer Kirche ist erschienen
Die Broschüre zu den Heuchelheimer Kirchenfreskenl |
®Altertrümmer Klingbachtal e.V. / Rainer Tempel

2019

  • Werksbesichtigung der Saarstahl AG in Völklingen und Besuch des Weltkulturerbes Völklinger Hütte
  • Reise zur Isle of ManReise zur Isle of Man
®Altertrümmer/Rainer Tempel
Isle Of Man
  • Werksbesichtigung bei ERO (Traubenvollernter)
®Altertrümmer/Rainer Tempel
Werksbesichtigung bei ERO

2018

  • Fahrt ins Elsass nach Weißenburg (Lötlampensammlung Strasser) und Oberroedern (Maginotlinie)
®Altertrümmer/Rainer Tempel
Lötlampensammlung in Weißenburg 2018
  • Werksbesichtigung Kärcher in Winnenden und Besuch des Porsche-Museums in Stuttgart
®Altertrümmer/Rainer Tempel
Porsche-Museum
  • Werksbesichtigung bei Holder in Metzingen
®Altertrümmer/Rainer Tempel Bei Holder in Metzingen
  • 3. Fahrt zum Historisch Festival in Panningen
®Altertrümmer/Rainer Tempel Konrhot-Traktor in Panningen

2016

  • Fahrt zum Historisch Festival in Panningen
  • Werksbesichtigung im BASF Agrarzentrum in Limburgerhof
  • Besuch der Titanic-Ausstellung in Speyer
  • Fahrt zum Historisch Festival nach Panningen
  • Teilnahme am Heuchelheimer Weihnachtsmarkt (seither jährlich); die weihnachtliche Blasmusik wurde eingestellt

2014

  • Historische Weinprobe auf der Lusoria Rhenana

2013

  • Fahrt mit dem Römerschiff Lusoria Rhenana auf dem Setzfeldsee in Neupotz
  • Werksbesichtigung der Flammkuchenfabrik Gusto Palatino in Hauenstein
  • Nikolausfahrt mit dem Kuckucksbähnel von Neustadt nach Elmstein und zurück
  • Seildrehen – Vorführungen und Anleitungen

2012

  • Werksbesichtigung der Glashütte Achern, Besuch der Kühnerhofmühle in Sasbach
®Altertrümmer/Rainer Tempel Flaschenherstellung in der Glashütte Achern
  • Fabrikation des Traktors Dieselzwerg…
  • …und des Privatmuseums von Erich Siefermann in Freistätt
®Altertrümmer/Rainer Tempel Blick in Heinrich Siefermanns Sammlung

2011

  • Werksbesichtigung bei Stihl in Waiblingen
®Altertrümmer / Rainer Tempel Stihl-Werksmuseum in Waiblingen

2010

  • Fahrt zum Freilichtmuseum Roscheider Hof in Konz

2009

  • Besuch des Europäischen Raumfahrtzentrums in Darmstadt

2008

  • Fahrt zum Deutschen Zweirad-Museum und Audi-Werksbesichtigung in Neckarsulm
  • Stationärmotorentreffn in Heuchelheim
®Altertrümmer/Rainer Tempel
Hatz Glühkopf auf dem Stationärmotorentreffen in Heuchelhiem

2007

  • Besuch bei den Schlepperfreunden Mittleres Vilstal, Landau/Isar incl. Werksbesichtigung bei BMW in Dingolfing
  • Unimog Museum Gaggenau und Museum Marxzell

2006

  • Werksbesichtigung Deutz-Fahr, Lauingen

2005

  • Ausflug Unterirdische Stadt und Weinbaumuseum Oppenheim, Turmuhrenmuseum Rockenhausen und Motorrad- und Technikmuseum in Quirnheim
  • Ausflug ins Bugatti-Museum Mulhouse

2004

  • Ausflug nach Aschaffenburg (Rosso-Bianco-Museum, Museum in Eichenberg)
  • Ausflug nach Marktoberndorf (Werksbesichtigung Fendt)
  • Kauf des ehemaligen Raiffeisengebäudes in Heuchelheim, um Museum und Vereinslokal einzurichten. 
  • Ausrichtung der Rheinland-Pfalz-Saar-Meisterschaft im Gespannpflügen mit Kaltblütern in Zusammenarbeit mit der IG Zugpferde e. V. am 12. September in Heuchelheim

2003

  • Ausstellung „Seltenes und Seltsames – Sammlungen und Sammelsurien“
  • Bau unserer Halle
  • Gründung der Altertrümmer Wasgau in Busenberg
  • Werksbesichtigung Südzucker, Offstein und Technikmuseum Leiningerland, Quirnheim

2002

  • Fahrt zum Tratormuseum nach Paderborn

2001

  • Fahrt zum Dampftreffen nach Dordrecht

2000

  • Fahrt zum Ecomuseum nach Ungersheim im Elsass

1999

  • Planungen für den Bau einer Halle beginnen
  • 3. Herbschdwächelfeschd (seitdem jährlich am 3. Oktober-Wochenende)

1998

  • 3. Fahrt zur Great Dorset Steam Fair
  • 2. Herbschdwächelfeschd Anfang November
  • Bau der Brücke bei der Schließe

1997

  • Ausflugsfahrt nach Stuttgart-Hohenheim ins Landwirtschaftsmuseum
  • Bau der Schließe beim Dreschschuppen
  • Ausrichtung des 2. Heuchelheimer Schleppertreffens (seitdem jährlich am 2. Augustwochenende)
  • 2. Fahrt zur Great Dorset Steam Fair
  • Erstes Herbschdwächelfeschd Mitte November
  • Weihnachtliche Blasmusik (Seither jährlich, aber nicht mehr vom Turm, da dieser dafür nicht gut geeignet ist, sondern vor der Kirche)

1996

  • Wiederherstellung der Waschbank an der Brücke zur Obermühle
  • Freilegung des Schafbrückchens
  • Teilnahme an verschiedenen Schleppertreffen und Umzügen wie in allen nachfolgenden Jahren
  • 1. Fahrt zur Great Dorset Steam Fair
  • Brennholzschneiden mit historischen Maschinen
  • Weihnachtliche Blasmusik (Turmblasen vom Heuchelheimer Kirchturm)

1995

  • Eintragung in das Vereinsregister im Februar mit 15 Gründungsmitgliedern
  • Aktive Teilnahme an der Heuchelheimer 1200-Jahr-Feier durch verschiedene Vorträge und Vorführungen
  • Bewirtschaftung des Zwillingshofes und der Ausrichtung des ersten Schleppertreffens

1994

  • Im Juni: Gründung des Vereins „Altertrümmer e.V.“